Team

Lea Wieser, Erzieherin – Leitung
Schon seit Beginn meiner Ausbildung war mir klar, dass ich später draußen im Wald und in der Natur arbeiten möchte. Es ist für mich ein absoluter Wohlfühlort und was gibt es Schöneres, als seine Zeit dort verbringen zu können, wo man gerne ist.
Das Zusammensein mit den Kindern inspiriert mich jeden Tag aufs Neue. Sie beim Sein und beim Bespielen des Waldes zu beobachten, mit ihnen neue Entdeckungen machen zu dürfen und sie beim Wachsen zu sehen, erfüllt mich sehr. Ich bin der Überzeugung, dass die Natur und der Wald wundervolle Begleiter für die Kinder sind, um sich optimal und natürlich entfalten und entwickeln zu können.
Somit freue ich mich sehr, meine Herzensangelegenheiten – Kinder & Natur – vereinen zu können!

Simiel Berz, Heilerziehungspfleger und Waldpädagoge
Die Natur ist mein Zuhause – sie ist mein Arbeitsplatz, meine Inspiration und meine Leidenschaft. Draußen fühle ich mich am wohlsten, denn hier entfaltet sich das Leben in seiner ursprünglichsten Form.
Als Heilerziehungspfleger, Waldpädagoge und Naturlehrer sehe ich die Natur als den idealen Raum für persönliches Wachstum und gemeinschaftliches Erleben. In meiner Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen nutze ich den Wald als Lern- und Erfahrungsraum, in dem Kreativität, Achtsamkeit und handwerkliche Fähigkeiten auf natürliche Weise gefördert werden.
Handwerk bedeutet für mich mehr als nur Technik – es ist das bewusste Erschaffen mit den eigenen Händen, das Begreifen von Materialien und das Weitergeben von altem Wissen. Ob Holz, Stein oder Leder – das Arbeiten mit natürlichen Rohstoffen schärft die Sinne, stärkt die Verbindung zur Umwelt und vermittelt ein tiefes Verständnis für Nachhaltigkeit und Selbstwirksamkeit.
Meine Erfahrung im Waldkindergarten, in der Erwachsenenbildung und der Familienbegleitung hat mir gezeigt, dass gemeinsame Erlebnisse in der Natur eine unvergleichliche Verbindung zwischen Menschen schaffen. Der Wald bietet unendlich viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren, eigene Grenzen zu erfahren und neue Perspektiven zu entdecken.
Als Jäger und durch meine Erfahrung in der Landwirtschaft bringe ich zudem ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge mit. Meine pädagogische Arbeit basiert auf Wertschätzung, Offenheit und der Freude am gemeinsamen Tun. Denn wo könnte Lernen lebendiger sein als draußen?